Stimmtraining für Darstellende Journalisten
Einführung
Mein Name ist Petra Wolf-Perraudin. Als erfahrene Ausbilderin für Stimme, Sprechen und Präsentation sowie VocalCoach und Stimmtrainerin des Instituts für Stimm- und Präsentationstraining Vocalitas® in Hannover kann ich mit langjährigem Erfahrungsreichtum von 3 Jahrzehnten mit und für diese Berufsgruppe der Darstellenden Journalisten© und Redakteure in den AV-Medien aufwarten.
In diesem Bericht möchte ich Ihnen Erkenntnisse und Methoden 30jähriger Berufserfahrung als erfahrene Stimm- und Sprechausbilderin, Stimmtrainerin und Vocal Coach im AV-Medienbereich vermitteln, um Darstellende Journalisten© engagiert zu motivieren.
In Ihrem Tätigkeitsbereich und für Berufs-Aspiranten besteht die Notwendigkeit einer professionalisierenden Stimm- und Sprechausbildung, die sowohl als Priorität im Hinblick auf den beruflichen Einsatzbereich, die Karrieredauer des Redakteurs als auch präventiv zur Absicherung der Gesunderhaltung mit empfohlenem Nachdruck betrachtet werden sollte.

Argumentationen für diese berufliche Fortbildung gibt es letztlich genug:
● für das erweiterte Anforderungsprofil in den AV-Medien,
● zur Erweiterung der sprecherischen Kapazität,
● zur Hebung der qualitativen Leistung,
● für qualitatives Wachstum des Info-Transfers,
● für den Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit aufgrund wachsenden Leistungsdrucks,
● zur persönlichen Reifung innerhalb der Persönlichkeitsentwicklung sowie
● zur Prävention für Balance gegen Über- und Fehlbelastung
… denn Ihre Stimme ist nicht auswechselbar.

Die Bedeutung der Stimme für den Darstellenden Journalisten©
- Eine klangvolle und wohl-timbrierte Stimme, die einen koordinierten und regulierten Atem benötigt, dazu u.a.
- ein beweglich-lockeres Sprechverhalten, das nicht angestrengt
- mit einer stilsicheren, genre-bezogenen Gestaltungsfähigkeit die Qualität zeigt,
- als Schlüsselfunktion in der Kommunikation für den gestaltenden Informationstransfer und
- als Referenz für die wirksamkeit Ihrer Persönlichkeit
… all diese Eigenschaften gehören zum Handwerkszeug jedes Darstellenden Journalisten© und Redakteurs, der den Wert seines qualitativen Standes in der Transferleistung und persönliche Wirkung ausmacht.
Diese körpereigenen Funktionen, allen voran die nicht auswechselbare Stimme wollen kompetent und ausreichend trainiert, reguliert und gestärkt sein, was eine qualifizierte Fortbildungsanleitung voraussetzt.
Das Vocalitas®-Stimmtraining unter qualifizierter Anleitung wäre hier der erste Schritt.
Vocalitas®-Stimmtraining oder Stimm- und Sprech-Ausbildung
Im Mittelpunkt des Vocalitas®-Trainings- und Coaching-Angebots für Stimme, Sprechbildung und Präsentation steht die Erweiterung Ihrer stimmlichen Fähigkeiten nach funktionaler Stabilisierung sowie die Vermittlung einer professionellen Sprechtechnik.
Verbal bedienen Sie die Informationsebene, was eine klare, eindeutige Verständlichkeit Ihrer Sprech-Vermittlung und Sprechhaltung voraussetzt.
Stimmlich vermitteln Sie Farben Ihrer Persönlichkeit und die Botschaft der Information, mit Intention, Emotion, Atmosphärischem mit Kolorit, das Zuhörer-Interesse wecken und Vertrauen des Kommunikationspartners entstehen lässt.
Es sind Produktionsvorgaben wie Sendeformate, Zeitrahmen mit Terminzwang, geforderte Informationsdichte im Rahmen des redaktionellen Sendungsbedarfs oder der Regie …
Es sind Stressoren durch veränderte Arbeitsbedingungen, des Handlungsdrucks, oder Mobbing, welche zu Stressoren des Berufsalltags werden können, die sich vegetativ einschränkend und blockierend auf die Stimmleistung auswirken können.
Die Vocalitas®-Stimm- und Sprechausbildung bietet mit der Vermittlung von Techniken für Stressreduktion und Stressausgleich einen Rettungsanker der Regulation für den Stimm- und Sprechberuf, besonders in dem Bereich von Stressbalance, physischer Regulation, Steuerung der Leistungsbereitschaft und Stressausgleich.
Bewährte Vocalitas®-Techniken für Stimme, Sprechen und Darstellung sind ein großer Schatz
Mit verschiedenen Übungen, darunter Atemtraining, Bewegungs- und Sprechübungen arbeite ich mit Teilnehmern an den physischen Grundlagen, die sich stimmlich-qualitativ auswirken. Stimmaufbau und Stimmqualität, die professionelle Stimm- und Sprechtechnik, Techniken der Darstellung und des gezielten Vortrags, die Mittel für authentische Kommunikation und das Engagement, aus dem heraus Sprechen mit Überzeugungskraft entstehen kann.
Hinzu kommen Dokumentation und eigene Beiträge der Teilnehmer, umsetzbares Schreiben fürs Hören, sowie an der Stilistik Genre-bezogener Text-Interpretation, die Arbeit im “on” und Technik am Mikrofon u.v.m. – Alles für den öffentlichen Bereich der Medien.

Vocalitas®-Stimmtraining Hannover: Praktische Ansätze
Individuelle Betreuung
Jeder Darstellende Journalist© hat einen anderen Stand, welcher eine individuell zugeschnittene Version des Einzeltrainings benötigt.
Vocalitas® in Hannover bietet maßgeschneiderte Trainingsprogramme und -konzepte, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes darstellenden Journalisten und Redakteurs abgestimmt sind.
Vocalitas®-Vocal Coaching: Die Stimme optimieren
Nach inhaltlicher Einführung der Zusammenhänge folgen Vocalitas®-Körperübungen, die den Stimmaufbau über Körperübungen und Regulierung und Koordination einleiten. Erarbeitet werden Orientierung zur Steuerung, Resonanzerfahrung, physische Resonanz und Steuerung, Platzierung, Volumen, Stimmklang, Klangfarbe, Fluss, Dynamik, Variabilität und Kondition, Tongestaltung und Illustration sowie durch Ton-Varianz – alles wichtige Faktoren für die professionelle Stimm- und Sprechtechnik, die zu einem qualitätsfördernden und präventiv arbeitenden Anker der beruflichen Tätigkeit werden kann.
Vocalitas® über natürliche Stimmdynamik und -farben
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung der farbgebenden Stimmdynamik.
Eine freie, unverspannte Stimme vermittelt auf natürliche Weise Klang und Dynamik der Emotion, der Intention und Situation sowie des Empfindens.
Nur der lockere Umgang mit der Stimme ohne Fehlanspannungen oder falschem Willen, wird modulierende Atem-Dynamik und wohlige Stimmfarben auf natürliche Weise entwickeln, was einerseits für Überleben und Erhalt der Stimmfunktion, andererseits aufgrund des akzeptableren, natürlicheren Klangresultats ohne Übertreibungs-Merkmale, für die Glaubwürdigkeit der Aussage und die Hör-Akzeptanz entscheidend ist.
Künstlich erzeugte, “aufgesetzte” Stimmeffekte dagegen, die sich an der Aufmerksamkeit des Publikums mechanisch ausrichten, erzeugen Fehlspannungen und sind als “Macher-Idee” einer vermeintlichen Stimm-Modulation – aufgrund künstlich übertriebenen Tonfalls – weder glaubwürdig noch tolerabel.
Vocalitas®-Analyse und Feedback
Als Vocal Coach von Vocalitas® analysiere ich die Stimme jedes Darstellenden Journalisten© und AV-Redakteurs und gebe spezifisches Feedback, um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen notwendig und möglich sind.
Durch gezielte Übungen von Atem und Stimme und das Üben der Teilnehmer wird die Leistungsfähigkeit und Stimmqualität stark verbessert und mehr Klangfähigkeit, Timbre und Leistungsfähigkeit generiert.
Vocalitas®-Präsentationstraining – Überzeugendes Auftreten und Techniken der Darstellung
Körpersprache, Präsenz und authentische Kommunikation
Ein wesentlicher Bestandteil des Vocalitas®-Trainings ist auch die Arbeit an Körpersprache und Präsenz. Ein Darstellender Journalist© sollte nicht nur gut sprechen können, sondern auch überzeugend auftreten und darstellende Präsenz entwickeln können.
Authentizität ist die Grundlage einer erfolgreichen Berichterstattung und Kommunikation, die eine echte Verbindung zum Publikum auch über die Körpersprache und physische Aussage aufbauen kann.
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Zusammenfassend ist Stimmtraining ein unverzichtbarer Bestandteil für die professionelle Entwicklung des Darstellenden Journalisten©. Es geht nicht nur darum, die Stimme zu trainieren, sondern auch um das Erlernen von Techniken zur Verbesserung der eigenen Steuerung für gesunde Atem- und Stimm-Funktion, bessere Qualität, authentische Kommunikation und überzeugende Präsentation.
Das Vocalitas®-Training in Hannover vermittelt diese Fähigkeiten durch einen personalisierten Ansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse jedes Darstellenden Journalisten© und AV-Redakteurs abgestimmt ist.
Mein Ziel ist es, jeden AV-Redakteur zu befähigen, die angelegten und erlernten Möglichkeiten der Kommunikation in Stimme, Sprechen, Präsentation und sprecherischer Darstellung durch Professionalisierung voll auszuschöpfen, um auf diese Weise Ihre Botschaft und Persönlichkeit klar und überzeugend zu vermitteln – für eine sprachliche Ausdrucksfähigkeit.
Bekannt aus












VocalExpert, Fach-Coach & Dozentin für
Stimme – Sprache – Präsentation
Zertifikate, Studien, Ausbildungen und Referenzen
Abgeschlossene Universitätsstudien
✓ Studium der Musikpädagogik Universität Hamburg
✓ Hochschul-Diplom Sologesang Musikhochschule Hamburg
✓ Zahnärztliche Approbation Universität Hamburg
Berufsbegleitende Zusatzausbildungen/ Zertifikate
✓ Pädagogische Fach-Fortbildung Suggestopädie
✓ Zusatzausbildung Entspannungstherapeut
✓ Naturheilkunde-Fortbildung / Amtsarztprüfung großer Schein Heilpraktiker
✓ Sprechausbildung
Referenzen
✓ Als Opern- und Konzertsängerin an zahlreichen Bühnen-Theatern-Rundfunk- und Fernsehsender im In- und Ausland
✓ Unter anderem tätig für Sender: NDR, Phoenix TV, u.a.
✓ Vertreter der Institutionen MHH/ Uni Haannover und Hildesheim
✓ Hochschulen
✓ VW-Coaching und andere Auftraggeber
✓ Berufsfachschulen für Logopädie, Gebärdendolmetscher und viele mehr
Kontakt

Jetzt Ihren ersten Termin vereinbaren
Für weitere Informationen oder um Ihr individuelles Training zu beginnen, kontaktieren Sie mich gerne.
Ich bin hier, um Ihre stimmlichen Fähigkeiten zu entfalten und Sie auf Ihrem Weg zu beruflichen sowie persönlichen Zielen begleiten.
Besuchen Sie meine Webseite oder erreichen Sie mich unter:
(0511) - 348 17 36
kontakt@vocalitas-training.de
Vocalitas®, Sedanstraße 45, 30161 Hannover
Ich freue mich darauf, Sie bei Vocalitas® begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen Ihre stimmliche und persönliche Entwicklung zu fördern.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit meinen Datenschutzbestimmungen einverstanden.